Die Tour

Wissen schützt! Workshop mit Schülerinnen

Welche Dimensionen von Gewalt kennst du? Was ist eigentlich sexualisierte Gewalt? Wo fängt sie an und wie wird sie definiert? Welche Zahlen gehören zum Hellfeld und was ist mit Dunkelfeld gemeint? Welche Aussagen sind Fakt und welche Klischee? Wie unterscheide ich eine Grenzverletzung von einem Übergriff und wann ist es strafrechtlich relevant? Was kann man unter Menschenwürde verstehen und was haben Scham & Schuld damit zu tun? Welche Strategien nutzen Täter*innen? Welche Formen von Gewalt begegnen uns im digitalen Raum und was kann man dagegen tun? Wer oder was kann wie helfen?

Zu all diesen Fragen durfte ich mit Schülerinnen in den Austausch gehen. Es war ein intensiver Workshop mit aktiven und interessierten Schülerinnen, die zu allen Punkten etwas beisteuern konnten.

Besonders laut wurde die Kritik am massiven Pornokonsum unter Mitschülern, der Grenzen verschiebt, Empathie zerstört und Gewalt normalisiert.

➡️ Sexualisierte Gewalt beginnt lange bevor ein Strafgesetz verletzt wird.

➡️ Aufklärung ist Schutz.

➡️ Reden ist Stärke.

Wir brauchen mutige Räume für ehrliche Gespräche. Räume, in denen Jugendliche gesehen und ernstgenommen werden.

Wer Gewalt wirklich stoppen will, muss zuhören – und handeln.

🗣️💚 Stimmen aus dem Workshop 💬

„Vielen Dank für den heutigen Tag! Es war sehr interessant und ich konnte sooo viel Neues mitnehmen! Das Gesprächsklima war sehr schön – freilassend und locker. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.“

“Der Besuch des Kurses hat sehr viel Spaß gemacht. Dieses Thema geht mir persönlich sehr nah und der Vortrag und die Übungen waren sehr einfühlsam und bedacht gewählt. Alles in allem bin ich sehr dankbar an diesem Kurs teilgenommen zu haben.”

Solches Feedback berührt. Und zeigt, wie wichtig sichere Räume für ehrliche Gespräche sind.

Danke an alle mutigen Schülerinnen für diesen intensiven Tag!

Danke für euer Vertrauen und den offenen, kritischen und ehrlichen Austausch.

#Feedback #WissenSchützt #Workshoptag #Empowerment

💚