
Über uns – Wir für Euch
Was bedeutet „Tour41“ und wofür stehen wir ein?

Der Tour41 e.V. ist ein unabhängiger gemeinnütziger Verein, der sich auf verschiedenen Ebenen gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen und für Betroffene einsetzt:
Politisch, gesellschaftlich und menschlich.
Die Zahl 41 steht für täglich 41 angezeigte Fälle von Kindesmissbrauch in Deutschland. Studien zufolge wird nur etwa jeder 20. Fall angezeigt (Hellfeld). Das sogenannte ‚Dunkelfeld‘ ist also enorm groß.
Wir machen uns mit Aktionen und Kampagnen für gesellschaftliche Veränderungen stark, damit Erwachsene Verantwortung übernehmen und der Schutz der Kinder gelebter Alltag wird.
Wir tragen dazu bei, das Thema sexualisierte Gewalt an Kindern zu enttabuisieren, indem wir über die Formen und Folgen informieren und aufklären.
Wir solidarisieren uns mit Betroffenen von sexualisierter Gewalt in der Kindheit und Jugend, setzen uns für ihre Rechte ein und geben ihnen eine Stimme.


Die ‚Tour41‘ bildete das Fundament für den heutigen Tour41 e.V.
Markus Diegmann reiste mit seinem Infomobil ‚Enola Gale‘ und seinem Hund ‚Herr Picasso‘ vom 24.09.2016 bis zum 16.10.2021 durch Deutschlands Städte, um Unterschriften zur Abschaffung der Verjährungsfrist bei sexuellem Kindesmissbrauch zu sammeln und auf das Thema aufmerksam zu machen.

Unsere Kampagne gegen das Verjähren von Kindesmissbrauch

BMJ Bundesministerium der Justiz am 29.06.2020
Übergabe von mehr als 446.000 Unterschriften zur Abschaffung der Verjährungsfrist bei sexuellem Kindesmissbrauch.
Bis heute wurde die Verjährung nicht abgeschafft. Daher werden wir uns weiter dafür einsetzen. Seit der Übergabe ist die Zahl der Unterzeichner um mehr als 300.000 gewachsen.





Seit Sommer 2022 in 51515 Kürten
Unabhängige Kontakt- und Informationsstelle für Fragen sexualisierter Gewalt in Kindheit und Jugend
Die Grundlage unseres Handelns ist ein ganzheitlicher Ansatz, der sich in drei Säulen gliedert, die wichtige und wertvolle Schnittmengen bilden.

Stark für Kinder und Betroffene – Unsere drei Handlungsfelder

Öffentlichkeitsarbeit, Kampagnen, Vernetzung
Sensibilisierung, Enttabuisierung, Präventionscoaching, Schutzkonzepte
Beratung & Hilfe zur Selbsthilfe
Austausch, Beratung, Unterstützung
Wer sind die Menschen im und um den Tour41 e.V.?

Unserem Verein gehören bundesweit von sexualisierter Gewalt in der Kindheit betroffene Menschen und Fachpersonen, sekundär Betroffene sowie nicht betroffene Menschen und Fachpersonen an.
Die meisten Mitglieder sind passive Mitglieder, die uns durch Zahlung ihres Mitgliedsbeitrags unterstützen.
Ein kleiner Kreis von Mitgliedern unterstützt aktiv und einige Mitglieder stehen uns beratend zur Seite.
Menschen, die unseren Rat oder Hilfe suchen, erhalten diese kostenfrei und ohne Mitgliedschaft. In Härtefällen übernehmen wir die Fahrtkosten zum Beratungsgespräch oder zum Gruppenaustausch.





Netzwerken zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt 2020 in Bergisch Gladbach
Viele Organisationen und Institutionen sind historisch gesehen zunächst aus einer persönlichen oder gesellschaftlichen Betroffenheit gewachsen.
Dabei spielten Empathie und Emotionalität eine entscheidende Rolle. Aus dem Bedürfnis heraus, dem Bedarf immer besser zu entsprechen etablierten sich fachliche Standards, die sich im Sinne der immer lernenden Organisation stetig weiterentwickelten.
Das ist unser Anspruch!

Können Sie uns helfen zu helfen?
Mit Ihrer Unterstützung können wir …
- Kinder vor sexualisierter Gewalt schützen
- Betroffenen eine Stimme und Raum zum Austausch geben
- Menschen für das Thema sensibilisieren
- Einfluss auf politische Entscheidungen nehmen
- Kampagnen initiieren
Jetzt per Überweisung spenden
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE11 3702 0500 0004 1041 01
BIC: BFSWDE33XXX
Für einmalige Zuwendungen.
Alternativ: Helfen Sie uns mit Ihrem Dauerauftrag unsere Projekte langfristig zu planen und zu sichern.
Weitere Informationen & Möglichkeiten zu Spenden => Link.
Herzlichen Dank!
Ihr/Euer Tour41-Team
Transparenz
Wir stehen für Transparenz und Kontinuität.
Daher veröffentlichen wir unsere Jahresberichte regelmäßig unter https://tour41.net/transparenz/ .