#Prävention

Wie schützen wir Kinder & Jugendliche
vor sexualisierter Gewalt?

Wie kann ich Kinder besser vor sexualisierter Gewalt schützen?

Diese Frage beschäftigt viele Eltern sowie Menschen, die Kinder und Jugendliche in ihrem Alltag begleiten. Eine einfache oder endgültige Antwort darauf gibt es jedoch nicht – kein Konzept kann einen hundertprozentigen Schutz garantieren.

Die Frage der Haltung

Entscheidend ist zunächst die eigene Haltung:

  • Welche Einstellung habe ich zum Thema sexualisierte Gewalt?

  • Wie begegne ich Kindern und Jugendlichen in meinem Alltag?

  • Bin ich bereit, Zeit und Energie zu investieren, um mein Wissen zu erweitern?

Eine offene Haltung, die Bereitschaft zum Hinschauen und die Auseinandersetzung mit der Lebensrealität von (auch betroffenen) Kindern und Jugendlichen sind wesentliche Grundlagen. In Kombination mit fundiertem Basiswissen stärken sie Ihre Handlungssicherheit – und machen Sie zu wichtigen Unterstützer:innen im Alltag.

Besuche unser Basisseminar für Eltern & Bezugspersonen

Wie schützen wir Kinder vor sexualisierter Gewalt?

Was ist noch „Prävention“?

Wissen hilft schützen

PRÄVENTION durch Information und Aufklärung als Chance für Handlungskompetenz und Intervention.

Zahlen & Fakten

BEWUSSTSEIN schaffen...
Wir sprechen von ein bis zwei Kinder
PRO Klassenzimmer!

Schutzkonzepte

Risiken für sexuelle Gewalt im eigenen Einflussbereich verringern – das geht durch institutionelle Schutzkonzepte.

Unser Schirmherr: NRW Innenminister Herbert Reul

Lese HIER das Grußwort von unserem Schirmherrn und Innenminister (NRW) Herbert Reul.

Deine Spende

Mit deiner Spende hilfst du uns,
Kinder vor sexualisierter Gewalt zu schützen und
Betroffenen eine Stimme zu geben.